ASML Aktie: Schuldenberg oder solides Fundament?
05.05.2025 | 11:52
Der niederländische Halbleiter-Riese ASML steht im Kreuzfeuer der Anleger – trotz beeindruckender Wachstumszahlen und einer komfortablen Netto-Cash-Position. Doch wie steht es wirklich um die Finanzgesundheit des Unternehmens, das als Schlüsselspieler für die globale Chipindustrie gilt?
Schuldenlast unter der Lupe
Auf den ersten Blick wirkt ASMLs Bilanz robust: Mit 9,1 Milliarden Euro Bargeld und kurzfristigen Forderungen übertrifft das Unternehmen seine Verbindlichkeiten von 3,68 Milliarden Euro deutlich. Die daraus resultierende Netto-Cash-Position von 5,42 Milliarden Euro und ein EBIT-Wachstum von 26% im letzten Jahr sprechen für eine solide Finanzbasis.
Doch der Teufel steckt im Detail: Betrachtet man alle kurzfristigen Verbindlichkeiten von 18,1 Milliarden Euro plus langfristige Schulden von 9,85 Milliarden Euro, ergibt sich eine Lücke von 13,3 Milliarden Euro gegenüber den liquiden Mitteln. Angesichts einer Marktkapitalisierung von 239,5 Milliarden Euro bleibt ASML dennoch handlungsfähig.
Chipbranche unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?
Die jüngsten Auftragszahlen sorgten für Ernüchterung: Mit nur 3,9 Milliarden Euro an Neubestellungen im ersten Quartal 2025 verfehlte ASML die Erwartungen deutlich – die Aktie stürzte prompt um 6% ab.
Dennoch zeigen die Fundamentaldaten Stärke:
- Umsatzwachstum von 46% auf 7,7 Milliarden Euro im Jahresvergleich
- Bestätigte Jahresprognose von 30-35 Milliarden Euro Umsatz für 2025
- Langfristige Wachstumsprognose bis 2030: 50-105% Umsatzplus gegenüber 2024
Langfristige Perspektiven
Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt die langfristige Perspektive intakt. ASML profitiert vom ungebrochenen Hunger nach Chips und seiner monopolartigen Stellung im EUV-Lithographie-Segment. Analysten sehen das Unternehmen mit einem durchschnittlichen Kursziel von 911,76 US-Dollar weiterhin auf Wachstumskurs – selbst wenn die aktuelle Marktvolatilität für Nervosität sorgt.
ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...