Der niederländische Halbleiterausrüster ASML setzt weiter auf sein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm – doch reicht das, um den angeschlagenen Kurs zu stabilisieren? In einer Branche, die von KI-Boom und Exportbeschränkungen gleichermaßen geprägt wird, steht der Schlüsselplayer der Chipindustrie vor einer Richtungsentscheidung.

Millionen für eigene Aktien

Zwischen dem 5. und 9. Mai 2025 kaufte ASML erneut eigene Aktien im Wert von 61,5 Millionen Euro zurück. Insgesamt 100.095 Titel wanderten so in die Unternehmenskasse. Das Rückkaufprogramm läuft bereits seit November 2022 und soll den Aktionären Wert zurückgeben.

Doch die Maßnahme kommt in turbulenten Zeiten: Die Aktie notiert aktuell rund 34% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1.015 Euro – ein deutliches Zeichen für die anhaltenden Sorgen der Anleger. Besonders die strengeren Exportkontrollen für Hochtechnologie nach China belasten das Geschäft des Lithographie-Spezialisten.

KI-Boom als Rettungsanker?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?

Trotz der Herausforderungen gibt es Lichtblicke: Die explosionsartig wachsende Nachfrage nach KI-Chips könnte ASML langfristig beflügeln. Die hochpräzisen EUV-Lithographieanlagen des Unternehmens sind unverzichtbar für die Produktion modernster Halbleiter – genau jener Chips, die den KI-Markt antreiben.

Analysten sehen ASMLs technologische Führungsposition zwar nicht in Gefahr, doch die jüngsten Quartalszahlen enttäuschten. Mit 3,9 Milliarden Euro an Neubestellungen im ersten Quartal 2025 blieb das Unternehmen hinter den Erwartungen zurück. Jetzt kommt es darauf an, ob der anziehende Halbleitermarkt und die Rückkäufe genug Schwung für eine Trendwende bringen.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob ASML den Abwärtstrend durchbrechen kann – oder ob die Investoren weiter auf die Seitenlinie gehen.

Anzeige

ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...