Alzchem Aktie: Süße Dividende, saurer Abschlag?
09.05.2025 | 15:42
Geschenke für die Aktionäre! Alzchem hat auf seiner Hauptversammlung eine beeindruckende Dividendenerhöhung verkündet. Die Anteilseigner dürfen sich über einen kräftigen Zuschlag freuen. Doch was bedeutet die heutige Ausschüttung für den zuletzt so starken Kursverlauf der Papiere des Spezialchemie-Herstellers?
Auf der ordentlichen Hauptversammlung am 09. Mai 2025 nickten die Investoren sämtliche Tagesordnungspunkte ab. Das wohl wichtigste Ergebnis: Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr wird um satte 50 Prozent auf 1,80 Euro je Aktie angehoben. Angesichts eines Konzernjahresüberschusses von 54,1 Millionen Euro, der den Aktionären zusteht, entspricht dies einer Ausschüttungsquote von immerhin 33,6 Prozent.
Nach der HV-Freude: Der Dividenden-Effekt
Hintergrund dieser Großzügigkeit ist ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Das Unternehmen aus Trostberg hat nach eigenen Angaben sämtliche Prognosen erfüllt oder sogar übertroffen. Der Umsatz kletterte auf 554,2 Millionen Euro, während das EBITDA bei 105,3 Millionen Euro landete. Kein Wunder also, dass man die Aktionäre nun stärker am Erfolg teilhaben lassen möchte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AlzChem Group?
Doch wie so oft im Börsenleben hat die Medaille zwei Seiten. Der heutige Handelstag dürfte für die Alzchem-Aktie, die in den vergangenen Monaten einen beeindruckenden Höhenflug hingelegt hat, eine kleine Verschnaufpause bringen. Denn die Papiere werden ab heute ex Dividende gehandelt. Der Kurs wird also rein rechnerisch um eben jene 1,80 Euro niedriger notieren. Ob dieser technische Abschlag den Aufwärtstrend nachhaltig bremst, bleibt abzuwarten.
Kontinuität als Zeichen?
Neben der finanziellen Ausschüttung setzten die Aktionäre auch auf personelle Kontinuität. Die Aufsichtsratsmitglieder Markus Zöllner, Steve Röper, Prof. Dr. Martina Heigl-Murauer und Dr. Caspar Freiherr von Schnurbein wurden für weitere drei bzw. vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Dies dürfte für eine weiterhin stabile und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Vorstand sorgen. Für die Anleger bedeutet der heutige Tag also einerseits einen willkommenen Geldzufluss, andererseits einen optisch niedrigeren Aktienkurs.
AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AlzChem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...