
Albemarle Aktie: Lichtblick in stürmischen Zeiten?
28.05.2025 | 12:32
Der Lithium-Spezialist Albemarle kämpft mit den Folgen des Preisverfalls bei dem begehrten Batterierohstoff. Doch trotz rückläufiger Umsätze und Margen zeigen sich institutionelle Investoren erstaunlich optimistisch – was steckt hinter dieser scheinbaren Widersprüchlichkeit?
Institutionelle Investoren setzen auf Albemarle
Polar Asset Management und Assetmark Inc. haben im vierten Quartal kräftig zugelangt – letztere sogar mit einer Verdreifachung ihrer Position. Insgesamt halten institutionelle Anleger satte 92,87% der Aktien. Dieses Vertrauen überrascht angesichts der aktuellen Marktturbulenzen, deutet aber auf langfristige Perspektiven hin.
Kostendisziplin als Rettungsanker
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen die Herausforderungen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Albemarle?
- Umsatzrückgang auf 1,1 Mrd. USD
- Energie-Speicher-Segment leidet unter niedrigeren Lithiumpreisen
- Spezialchemie-Sparte mit leichten Volumensteigerungen
Doch Albemarle reagiert konsequent:
- Kapitalausgaben werden 2025 halbiert (700-800 Mio. USD)
- Kostensenkungsprogramme zeigen Wirkung
- Jahresprognose wird trotz schwierigem Umfeld bestätigt
Lithium-Flaute als Prüfstein
Während der RSI von 38,5 auf eine leicht überverkaufte Situation hindeutet, bleibt die Volatilität mit 44,5% hoch. Die Aktie, die seit Jahresanfang fast 40% verloren hat, sucht nach einem Boden. Entscheidend wird sein, ob die Kostendisziplin und das institutionelle Vertrauen den Lithiumzyklus überbrücken können – oder ob weitere Abschläge drohen.
Albemarle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Albemarle-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Albemarle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Albemarle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Albemarle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...