
Aixtron Aktie: Herausforderung ahead?
24.05.2025 | 17:06
Die Aixtron-Aktie zeigt ein beunruhigendes Muster: Trotz robuster Quartalszahlen verliert der Halbleiterausrüster weiter an Boden. Am Freitag brach der Kurs durch eine wichtige charttechnische Marke – und bestätigte damit einen langfristigen Abwärtstrend, der bereits seit Februar 2024 anhält.
Technische Signale auf Alarmstufe Rot
Der Absturz unter die 100-Tage-Linie auf 12,26 Euro markiert einen kritischen Wendepunkt für Aixtron. Die technischen Indikatoren zeichnen ein düsteres Bild:
- Bestätigung des langfristigen Abwärtstrends
- Kurs unterhalb des 20-Tage-Durchschnitts
- Nächstes Unterstützungsniveau erst bei 9,24 Euro (5-Jahres-Tief)
"Die Charttechnik spricht hier eine klare Sprache", kommentiert ein Marktbeobachter. "Solange Aixtron keine gleitenden Durchschnitte zurückerobert, bleibt der Abwärtstrend intakt."
Fundamentale Lichtblicke – aber zu schwach?
Dabei hatte das Unternehmen zuletzt eigentlich positive Nachrichten geliefert: Die Q1-Zahlen Ende April überzeugten in einem schwierigen Marktumfeld, und der Auftragseingang gab Anlass zu vorsichtigem Optimismus. Doch die Sorgen der Anleger wiegen schwerer:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?
- Rückläufige Nachfrage im LED-Segment
- Schwäche in der Leistungselektronik
- Dividendenkürzung von 0,15 Euro (Vorjahr: deutlich höher)
"Die Cash-Position hat Priorität", begründete der Vorstand die Dividendenreduzierung. Doch für viele Investoren war dies ein weiteres Alarmsignal.
Ausblick: Wann dreht der Trend?
Die große Frage ist nun: Können die erwarteten Impulse aus der Optoelektronik und KI-Anwendungen den Abwärtstrend stoppen? Oder wird Aixtron erst einmal weiter an Boden verlieren?
Mit einem RSI von 61,3 ist die Aktie zwar noch nicht überkauft, aber die hohe Volatilität von 45% zeigt, dass die Nervosität unter Anlegern groß bleibt. In einem schwachen TecDAX-Umfeld (-2,13% am Freitag) könnte der Druck auf die Aixtron-Aktie weiter anhalten – es sei denn, es kommen überraschend starke Auftragsmeldungen.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...