Accenture hat im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen – doch die Investoren bleiben skeptisch. Während der IT-Dienstleister mit künstlicher Intelligenz punkten will, scheinen die Sorgen vor einer schwächelnden Nachfrage im Beratungsgeschäft zu überwiegen.

Ernüchterung trotz Zahlenbeat

Eigentlich hätte der jüngste Quartalsbericht Grund zur Freude bieten sollen: Der Umsatz stieg um 8,5 Prozent auf 16,7 Milliarden Dollar, der Gewinn je Aktie lag mit 2,82 Dollar knapp über den Erwartungen. Doch statt Begeisterung folgte Ernüchterung – die Aktie verlor im Freitagshandel weiter an Boden und notiert nun rund 25 Prozent unter ihrem Jahreshoch.

Der Grund für die Zurückhaltung der Anleger? Die stagnierenden Neubuchungen von 20,9 Milliarden Dollar signalisieren eine mögliche Abschwächung der Nachfrage. Zwar konnte Accenture mit 1,4 Milliarden Dollar an neuen Aufträgen im Bereich Generative KI (GenAI) glänzen, doch das reichte nicht, um die allgemeine Skepsis zu zerstreuen.

KI als Hoffnungsträger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?

Immerhin setzt Accenture weiterhin stark auf künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber. Neben den beeindruckenden GenAI-Buchungen startete das Unternehmen kürzlich ein gemeinsames KI-Hub mit Telstra und ein Ausbildungsprogramm mit Stanford Online. "Wir sehen uns als Partner für die Neuausrichtung unserer Kunden im Zeitalter der KI", betont das Management.

Doch die operative Marge schrumpfte im Quartal leicht auf 13,5 Prozent – ein weiterer Punkt, der Investoren verunsichert. Hinzu kommen strategische Zukäufe wie die japanische Yumemi und Ascendient Learning, die das Dienstleistungsportfolio erweitern sollen.

Ausblick bleibt vorsichtig

Die Mischung aus soliden Ergebnissen und vorsichtiger Marktstimmung spiegelt die aktuelle Unsicherheit im IT-Beratungssektor wider. Während Accenture mit KI-Projekten punkten kann, bleibt die Frage, ob dies ausreicht, um die konjunkturellen Herausforderungen zu meistern. Für die Aktie dürfte die weitere Entwicklung der Neubuchungen entscheidend sein – hier erwarten die Märkte klare Signale.

Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...