Die 2G Energy Aktie steht vor einer Bewährungsprobe: Das erste Quartal 2025 endete mit einem überraschenden operativen Verlust von 3,3 Millionen Euro – ein starker Kontrast zum Vorjahresgewinn. Doch steckt hinter dem Rückschlag mehr als nur eine vorübergehende Schwächephase?

Projektverzögerungen drücken das Ergebnis

Die Bilanz des Heizkraftwerkspezialisten zeigt ein gemischtes Bild:

  • EBIT im Minus: -3,3 Mio. Euro (Q1 2024: +0,9 Mio. Euro)
  • Umsatz stagniert: Nur 0,6% Wachstum auf 69,9 Mio. Euro
  • Gesamtleistung boomt: +10% auf 84,6 Mio. Euro

Der Schlüssel zum Verständnis liegt in den internationalen Großprojekten, insbesondere in Osteuropa. Kundenseitige Verzögerungen führten dazu, dass fertiggestellte Leistungen noch nicht abgerechnet werden konnten. Die Folgen:

  • Fast verdoppelte Bestände an unfertigen Erzeugnissen (14,8 Mio. Euro)
  • Umsatzausfall im laufenden Quartal
  • Operativer Gewinn rutscht ins Minus

Licht am Horizont?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?

Trotz der enttäuschenden Zahlen hält das Management an seinen Jahreszielen fest. Die Prognose bleibt unverändert:

  • Umsatz: 430–450 Mio. Euro
  • EBIT-Marge: 8,5–10,5%

Die Begründung: Die verspäteten Projekte sollen in den kommenden Quartalen realisiert werden. Zudem zeigen sich in anderen Bereichen ermutigende Signale:

  • Starke Nachfrage aus den USA und Deutschland
  • Industrielle Großwärmepumpen mit erwarteten Aufträgen von mindestens 10 Mio. Euro in 2025
  • Gesamtleistungswachstum von 10% spricht für intakte operative Stärke

Die große Frage: Timing oder Trendwende?

Kann 2G Energy die verlorene Zeit wirklich aufholen? Die Aktie steht nach einem 8,64%igen Wochenrückgang bei 31,20 Euro – immer noch 23,32% im Plus seit Jahresanfang. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der aktuelle Rückschlag nur eine Delle war oder auf tieferliegende Probleme hindeutet.

Anzeige

2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...